WORKSHOPS & PROJEKTE
Nachhaltiges Reisen ist ein vielschichtiges Thema.
Ein Thema, das Brücken baut.
give & grow setzt auf interkulturelles Lernen und nutzt Bildungsprojekte und Kooperationen als effektive Instrumente, um Dialog, Nachhaltigkeit und Verständnis unter jungen Menschen zu fördern.
Aktuelle Projekte

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und durch Brot für die Welt


talk & grow – Globale Verantwortung greifbar machen
In sechs interaktiven Online-Sessions haben wir gemeinsam mit anderen Reisenden nach Antworten auf die Frage gesucht: Wie kann ich in dieser Welt etwas verändern?
Ziel des Projekts war es, Tools und Ideen für persönliches Engagement zu entwickeln – inspiriert von indigenem Wissen und Erfahrungen aus aller Welt.

Tourism-Lab: Bildungsmethoden für nachhaltiges Reisen
Nachhaltiges Reisen wird ein immer wichtigeres Thema – auch in der Bildungsarbeit. Um lokale Organisationen in Deutschland und Spanien zu stärken und effektive Materialien zu entwickeln, die Jugendlichen diese Themen näher bringen, arbeitet give & grow mit BluoVerda und Sende zusammen.
Im Rahmen des Projekts wurden ein fünfwöchiges Trainingsprogramm, zwei Workshops zum Thema nachhaltiger Tourismus mit Jugendlichen, eine Online-Community sowie ein methodisches T-Lab Toolkit für die Bildungsarbeit im Bereich nachhaltiger Tourismus entwickelt.




Dialogue Training – What does it mean to be European?
Last October 25 participants from Poland, Spain, Greece, Germany, Serbia, Türkiye and Cyprus met in Munich and set out on a quest to explore this question.
Read about their experiences and reflections in this Medium article.

Sustainable Tourism and Youth CoLiving Hubs as tools for rural and urban impact through youth education
Ziel des Projekts ist es, das Verständnis zwischen digitalen Nomaden und lokalen Gemeinschaften zu fördern und dadurch das Wissen und die Fähigkeiten beider Gruppen in Bezug auf nachhaltiges Reisen und lokales Engagement zu verbessern.
Gemeinsam mit Sende und Burgas Creative Hub entwickeln wir ein digitales Toolkit SUTIL und einen Travel Impact Guide, um junge Reisende über alle Aspekte des nachhaltigen Tourismus zu informieren und das Bewusstsein für Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit zu stärken. Dabei sehen wir Colivings als wichtige Schnittstellen und Bildungshubs für junge Menschen.



Nachhaltiges Reisen in der Bildungsarbeit
Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit bzw. die eigene Haltung und Einstellung, mit der Menschen reisen, wird selten thematisiert. Das ändern wir mit zwei Bildungsvideos und dem passenden Workbook zu unserem Konzept: Mental Backpack.

Workshops an Kölner Schulen
Gemeinsam mit der Stadt Köln geben wir aktuell Workshops an Kölner Schulen zu dem Thema: „Nach der Schule ins Ausland – Verantwortungsvoll und Nachhaltig“.
Das Bildungsformat wird mit Geldern aus SmartCity Cologne umgesetzt und hat das Ziel, jungen Schüler*innen für nachhaltiges Reisen und ihre eigene Verantwortung zu sensibilisieren. Wir vermitteln in den Workshops und auf unserer Online-Learning-Plattform praxisnahe Erfahrungen und Tipps rund um Freiwilligenarbeit und kultursensitives Reisen.


Verantwortungsvolle Freiwilligenarbeit in Nepal
2022 ist durch das Synergy Programm vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) ein gemeinsames Projekt mit der Umbrealla Organization Nepal entstanden.
Ziel war es, rund um das Thema Freiwilligenarbeit in Nepal aufzuklären und dabei „beide Seiten“ einzubinden: Projekte mit Kindern und Reisende aus Europa. Teil des Projekts waren Workshops mit den Verantwortlichen von sogenannten „Childcare Homes“, zu den Themen verantwortungsvolles Volunteering, Kinderschutz und Mindset. Durch die Arbeit ist ebenfalls ein Handout entstanden mit den wichtigsten Infos zum Thema und um auch auf der Reisenden-Seite, auf das Thema aufmerksam zu machen.








BILDUNGS-FORMATE
Wir nutzen unterschiedliche Online-Formate, um kreativ und interaktiv über nachhaltigen, bewussten und sozial-gerechtes Reisen aufzuklären.
Ob für Mitarbeiter*innen, Bildungsprojekte für junge Erwachsene oder Vorbereitungsseminare für Freiwilligenhelfer*innen.
Für individuelle Anfragen, wende dich gerne direkt an uns. Wir schauen gemeinsam was möglich ist und zu euch passt.
THEMEN
Nachhaltiges & Bewusstes Reisen
Freiwilligenarbeit Vorbereitung
Reisevorbereitung & Rückkehr
Kulturbewusste Kommunikation
Ethisches Storytelling
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
FÜR DICH
Freiwilligenarbeit
Ihr möchtet gut konzipierte Bildungs- bzw. Vorbereitungsseminare für junge Freiwilligenhelfer:innen anbieten aber euch fehlen die Ressourcen oder Kompetenzen?
Reiseunternehmen
Ihr seid euch eurer Verantwortung als Reisedienstleister bewusst und möchtet eure Kund*innen bestmöglich auf ihre Reise vorbereiten.
Start-Ups & Firmen
Ihr wollt eure Mitarbeitenden für nachhaltiges und bewusstes Reisen sensibilisieren. Denn nicht nur Kund*innen erwarten Eigenverantwortung im Punkt Nachhaltigkeit.
Als Freiwilligenorganisation, die Volontäre aus der ganzen Welt empfängt, sind uns interkultureller Austausch und interkulturelles Lernen sehr wichtig. Wir möchten, dass unsere Teilnehmer die Möglichkeiten und Grenzen ihres Aufenthaltes bereits im Vorfeld verstehen und mit einer realistischen Einstellung nach Tansania reisen. Dank give & grow und Kathrin’s immensem Wissens- und Erfahrungsschatz können wir nun auf unsere Organisation angepasste Online-Vorbereitungsseminare anbieten und unseren Qualitätsstandard im Bereich der Vorbereitung enorm anheben. Das Feedback unserer Teilnehmer ist durchweg positiv und wir sind dankbar, give & grow gefunden zu haben.
Im Workshop mit give & grow wurde viel Expertise und Interaktion in 90 Minuten untergebracht. Es hat viel Spaß gemacht und ich habe jetzt einen besseren Überblick über alle Ebenen des nachhaltigen Reisens und weiß jetzt wie ich meine nächste Reise nachhaltiger gestalten kann. Den gesamten Prozess in einer heterogenen Gruppe durchzugehen war sehr hilfreich.
Der Workshop zum Thema Interkulturelle Kommunikation hat uns wichtige Denkanstöße gegeben, um unsere Arbeit mit vielen Projekten in verschiedenen Ländern und aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu reflektieren und zu hinterfragen. Diese Wissensgrundlage ist ein wesentlicher erster Schritt um Hürden in der Kommunikation zu beseitigen und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe über Ländergrenzen hinweg umzusetzen. Kathrin ist sehr gut auf unsere individuellen Fragestellungen und Bedürfnisse eingegangen und hat den Workshop so für alle sehr bereichernd gestaltet.
Kooperationspartner
live&learn ist ein sozial orientiertes, familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Bildungsreisen nach Südafrika spezialisiert hat. Es bietet maßgeschneiderte Programme in Form von Freiwilligendiensten, Praktika und Sabbaticals an. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen pro Jahr limitiert. live&learn prüft sorgfältig die Qualifikationen, Motivation und Interessen der Bewerber*innen und unterstützt sie vor der Ausreise sowie vor Ort. Mit den Einsatzstellen verbindet live&learn eine langjährige Partnerschaft.
Die Teilnehmer:innen erleben gesellschaftspolitische Herausforderungen in einem Land des Globalen Südens, tragen aktiv zu positiven sozialen und ökologischen Veränderungen bei und lernen globale Zusammenhänge sowie gesellschaftspolitische Themen in ihren Heimatländern aus einer neuen Perspektive kennen.
live & learn integriert die Online-Kurse und Lernangebote von give & grow in das eigene Konzept.
Rainbow Garden Village (RGV) organisiert verantwortungsvolle Freiwilligenarbeit und hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, seine angehenden Freiwilligenhelfer*innen bestmöglich auf die anstehende Reise vorzubereiten.
give & grow unterstützt bei der Konzeption und Durchführung des Vorbereitungsseminars und gibt wichtige Impulse rund um nachhaltiges Volunteering.

Kathrin David
Gründerin und Geschäftsführerin
von give & grow
ÜBER UNS
give & grow klärt als digitale Lernplattform, über verantwortungsvolles Reisen und das Zusammentreffen von Kulturen auf. Wir setzen uns für eine nachhaltige Veränderung der Reise-, Tourismus und Volunteering-Industrie ein und schaffen einen Raum für Austausch und gemeinsames Lernen für junge Menschen. Für mehr globales Verständnis und Dialog. Unsere Arbeit ist gemeinnützig und alle Einnahmen kommen unserer Bildungsarbeit zugute.
Travel of Tomorrow