Blog
Spannende Gedanken und persönliche Erfahrungsberichte, rund um nachhaltiges Reisen, verantwortungsvolles Helfen, interkulturelle Kommunikation und ein neues Reise-Bewusstsein.
NEUSTE BLOG ARTIKEL
Lofoten Reisebericht: Tipps für deinen Urlaub
Hoch im Norden von Norwegen liegt eine Inselgruppe von atemberaubender Schönheit – die Lofoten. Wir nehmen dich mit auf eine Abenteuerreise dorthin und geben dir Tipps für deine Reise.
Top 10 Städtereisen 2025 in Europa
Für diesen Beitrag haben wir bewusst Städte ausgewählt, die weniger überlaufen sind als die großen Metropolen. Diese „Hidden Gems“ Europas stehen den bekannteren Reisezielen in nichts nach – im Gegenteil.
Slow Travel – Tipps & Ideen für das langsame Reisen
Wir zeigen dir, warum Slow Travel eine sinnvolle und bereichernde Alternative sein kann, und geben dir Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten langsam zu reisen.
Von Porto nach Lissabon – Roadtrip durch Portugal
Traumhafte Strände und wunderschöne Natur. Das und mehr erwartet dich beim Roadtrip – die wichtigsten Infos und Tipps findest du hier.
Mit dem Zug durch Europa – die besten Strecken und Tipps
Du willst Europa klimafreundlich, bequem und günstig mit dem Zug entdecken? Wir zeigen dir die besten Verbindungen, neue Strecken und Tipps in unserem Blogbeitrag.
Fünf Wege CO2-Emissionen ohne Geld zu kompensieren
Anbieter von CO2-Kompensation stehen immer wieder in der Kritik. Dennoch müssen Reisen dringend klimafreundlicher werden. Erfahre, wie du Emissionen auf Reisen ohne Geld ausgleichen kannst.
Besser als London – Reisebericht Edinburgh, Schottland
Du wolltest schon immer nach Edinburgh? Dann ist unser Reisebericht mit den wichtigsten Infos, Tipps und Empfehlungen perfekt für dich.
5 alternative Ziele für Städtereisen abseits des Massentourismus
London, Paris, Barcelona – alles überlaufene Metropolen. Wir zeigen dir fünf unterschätzte Städte, die perfekt für einen Kurzurlaub sind.
Urlaub im Paradies? Reisebericht & Tipps für Hawaii
Erfahre, ob sich der weite Weg nach Hawaii lohnt, was es auf Oahu zu entdecken gibt und ob das Traumziel seinem Ruf gerecht wird.
CO2-Kompensation – Fliegen mit grünem Gewissen?
Darauf kannst du achten, wenn du das CO2 deiner letzten Flugreise ausgleichen möchtest. Fliegen mit grünem Gewissen – geht das?