Zwischen strukturellem Rassismus und ehrlicher Hilfsbereitschaft – Kathrin spricht mit einer Frau aus Syrien und einem Mann aus dem Irak. Aktuell gibt es viele Diskussionen um das Thema Rassismus, auch in Deutschland. Trotzdem fragen wir uns selten: Wie fühlen sich Menschen wirklich, wenn sie davon betroffen sind und wie nehmen sie die Situation wahr?
Inhalt
Podcast Change & Perspective
Klick auf den Button um den Podcast anzuhören.
So nehmen Flüchtlinge Deutschland wahr
Wie fühlen sich Menschen, die aus ihrem eigenen Land flüchten, um dann in Deutschland zu leben. Aktuell reden wir viel über Rassismus. Aber wie fühlen sich Flüchtlinge wirklich in Deutschland und was sind ihre Erfahrungen mit Rassismus? Folgende Fragen klären sich im direkten Gespärch mit Pelang aus Syrien und einem Mann aus dem Irak.
- Ist es in Ordnung nach der Herkunft und der Reise der Flüchtlinge zu fragen?
- Welche Erfahrungen haben sie gemacht, als sie nach Deutschland gekommen sind?
- Wie würden sie Deutsche beschreiben?
- Haben sie auch heikle Situationen erlebt oder sich mal unwohl gefühlt?
- Werden sie anders behandelt, wenn sie zum Arzt gehen oder zum Amt in Deutschland?
- Gibt es eine Art und Weise, wie wir uns „richtig“ gegenüber Fremden Personen verhalten?
Fühlen sie sich als Deutsch?
Herausgekommen sind zwei sehr offene Gespräche, die uns eine neue Perspektive auf Rassismus in Deutschland geben. Jeder Mensch ist einzigartig und genauso ist seine Geschichte einzigartig. Auch wenn wir gerade viele Anleitungen und Richtlinien hören, wie wir uns verhalten sollen, ist das nur die halbe Wahrheit. Was wir tun können ist zuzuhören und zu lernen. Jeden Menschen offen und freundlich zu begegnen. Denn das ist, was am Ende zählt. Genau so schaffen wir es gemeinsam, strukturellen Rassismus in Deutschland zu bekämpfen und Flüchtlingen eine faire Chance zu bieten.
Links und mehr Informationen
- Aktuelle Flüchtlingszahlen in Deutschland – BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Podcast Folge mit Claire Bennett – Verantwortungsvoll Reisen und Helfen
- Blog Artikel – Was ist Rassismus? Diese Begriffe solltest du kennen. Besonders den Dritten.
Wer steckt hinter give & grow?
Job gekündigt, Welt bereist und auf einer Mission internationales Volunteering und Reisen zu revolutionieren. Kathrin ist Kopf und Herz von give & grow. Die gesamte Geschichte und was dahinter steckt kannst du hier nachlesen.
Denn auf Augenhöhe zu reisen verändert alles.
#reshapetravel
Du willst sinnvoll helfen und nachhaltig reisen?
Lerne in unseren Online Kursen wie du nachhaltig reisen kannst.
#TravelofTomorrow
GUTE FOLGE?
Wir würden uns mega über ein Feedback auf iTunes freuen. Bewerte den Podcast damit ihn noch mehr Menschen finden und über dieses Thema aufgeklärt werden.